Regulatorische Aufgaben im Energiebereich - ein europäischer Vergleich
Wissenschaftliches Institut für Kommunikationsdienste
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Wissenschaftliches Institut für Kommunikationsdienste
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bad Honnef
Sprache
ISSN
0940-3167
ZDB-ID
Standort
TIB: ZO 8082
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit der Umsetzung der EU-Strom- und Gasrichtlinie in nationales Recht verändern sich die Regulierungsbedingungen im Energiebereich erheblich. Dies zeigt sich zunächst in einer Umstellung des Regulierungsverfahrens von der Ex-post-Missbrauchsaufsicht durch das Bundeskartellamt zur ex ante Festlegung und Genehmigung der Bedingungen am Strom- und Gasmarkt und Ex-post-Aufsicht durch eine Regulierungsbehörde. Der Beitrag erläutert den regulatorischen Rahmen der EU-Richtlinien, analysiert die Liberalisierungsprozesse in den Strom- und Gasmärkten Großbritanniens, Norwegens, Finnlands, Spaniens und Österreichs und vergleicht die nationale Regulierungspraxis. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
WIK-Newsletter
Ausgabe
Nr. 55
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 5-9