A 92 München-Deggendorf. 18-Kilometer-Lücke wird im Herbst geschlossen.

No Thumbnail Available

Date

1988

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 270

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Noch vor der Hauptreisezeit 1989 wird die 130 km lange Bundesautobahn A 92 von München nach Dingolfing durchgehend befahrbar sein. Die letzte rd.18 km lange Lücke zwischen Deggendorf und Dingolfing wird im Spätjahr 1988 baulich geschlossen. Sie soll im Dezember 1988 dem Verkehr übergeben werden. Mit dem Autobahnprojekt will man zur Infrastrukturverbesserung der Region beitragen. Sie schließt die an der Strecke liegenden Wirtschafts- und Siedlungsschwerpunkte besser an München an. Die Kosten für die rd. 130 km lange Strecke sind mit 945 Mio. DM angesetzt. Die teuersten Abschnitte waren die Umgehung von Landshut und das Teilstück Freising-Moosburg. Der Beitrag befaßt sich auch mit den baulich ergriffenen Maßnahmen zur Schließung des Teilstücks Deggendorf-Dingolfing. (hb)

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Baupraxis-Zeitung.Magazin (1988), Nr.18/19, S.28, Abb.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections