Die Faktorenanalyse als Instrument der empirischen Regionalforschung. Eine kritische Einführung in ein statistisches Verfahren.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/1837-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
"Die Tatsache, daß die Faktorenanalyse ein ganzes Konglomerat von verschiedenen Verfahren der multivariaten statistischen Analyse ist, also auf vielerlei Weise die Beziehungen zwischen nicht nur zwei, sondern mehreren Variablen analysieren will, und wohl auch die Tatsache, daß es keine festen Kriterien dafür gibt, wann eine FA nicht durchgeführt werden sollte, haben zu einem starken Anwachsen faktorenanalytischer Untersuchungen in allen sozialwissenschaftlichen Gebieten geführt."Der Band stellt das Verfahren der Faktorenanalyse in didaktisch aufbereiteter Form dar und versucht es an mehreren Beispielen transparent zu machen.Gezeigt werden die einzelnen Arbeitsschritte des Verfahrens, zugleich aber auch die Anwendungsmöglichkeiten sowie die Beschränkungen des Aussagewerts der Ergebnisse einer FA. fu/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Karlsruhe: Selbstverlag (1982), 55 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Karlsruher Manuskripte zur mathematischen und theoretischen Wirtschafts- und Sozialgeographie; 59