Die Entwicklung des Wohnrechts in Österreich seit 1945.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/4134-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Den Ausgangspunkt der Studie bildet die Rechtslage, wie sie im Jahre 1945 in Österreich durch die "Rechtsüberleitung" hergestellt wurde. Für den Zeitraum 1945-1980 referieren die Autoren die Entwicklung des Wohnrechts, anhand der Novellen einschlägiger Gesetze. Dies betrifft u. a. neben dem Mietrecht, dem Wohnungseigentumsrecht und der Wohnbauförderung das Baurecht, die Raumplanung, Steuerrecht, aber auch den Denkmalschutz, die Bodenbeschaffung, den Stadtbildschutz, das Grundverkehrsrecht und das landwirtschaftliche Siedlungswesen. sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wien: Selbstverlag (1981), 52 S., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe der Forschungsgesellschaft für Wohnen, Bauen und Planen; 92