Örtliche Energieversorgungskonzepte. Begleitdokumentation der Planungsphase in den Städten Ahlen, Haan und Wuppertal.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/4838-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Um zu einem praxisorientierten Anforderungsprofil für örtliche Energieversorgungskonzepte zu gelangen, wurden an unterschiedlich strukturierten Standorten Modellmaßnahmen durchgeführt. Mit diesen Modellmaßnahmen soll die Bandbreite der bei der Planung und Durchführung von örtlichen Versorgungskonzepten auftretenden Probleme und Lösungsmöglichkeiten verdeutlicht werden. Die drei Projekte sind: die Fernwärmeversorgung auf Basis Grubengas in Ahlen, die Wärmeversorgung eines Neubaugebiets in Haan-Gruiten und die Wärmeversorgung in Altbaugebieten mit unterschiedlicher Sozial- und Baustruktur in Wuppertal. Neben einer vertieften Datenerfassung ist die wirtschaftliche Untersuchung verschiedener technischer Alternativen der Wärmeversorgung unter Berücksichtigung städtebaulicher, sozialer und umweltpolitischer Gesichtspunkte der Untersuchungsschwerpunkt. gk/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Dortmund: (1984), 54 S., Kt.; Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Kurzberichte zur Landes- und Stadtentwicklungsforschung; 1/84