Investigating quality of urban life. Theory, methods, and empirical research.

Springer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer

Sprache (Orlis.pc)

NL

Erscheinungsort

Dordrecht

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 70/53

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Der erste der fünf Abschnitte des Bandes skizziert subjektive, objektive und integrierte Ansätze zur Erfassung der "Lebensqualität" und von "urbaner Lebensqualität". Dabei geht es vor allem um Fragen der Bildung eines Indikatorensets, das alle wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Aspekte von Lebensqualität abdeckt, quantifizierbar und messbar macht. Empirische Untersuchungen, die einen objektiven Ansatz verfolgen, bilden den zweiten Abschnitt. Empirische Untersuchungen mit einem subjektiven Ansatz, die vor allem Städte und Stadtregionen der USA zum Gegenstand haben, bilden den dritten Abschnitt. Der vierte Abschnitt widmet sich neueren Entwicklungen in der Simulation und Modellbildung, u.a. unter Verwendung von Geoinformationssystemen, geographischer Bezug ist hier Australien. Der Schlussabschnitt skizziert den Stand der Forschung angesichts neuer Aufgaben für Messungen von Lebensqualität.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XVI, 453 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Social Indicators Research Series; 45

Sammlungen