Die Wissenschaftler des (Marmorteams) und ihre Marmor-Datenbank.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 477

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Eine Gruppe von belgischen Wissenschaftlern, die sich auf die Untersuchung des Alters und der Herkunft von weißem Marmor der antiken griechischen und römischen Statuen und Bauwerke spezialisiert hat, arbeitet an der Erstellung einer Datenbank mit Informationen über Marmorproben. Dafür wurden Marmorbrüche von insgesamt siebzehn Distrikten des Mittelmeerraumes erforscht. Die Arbeitsweise bei der Entnahme von Bohrkernen aus antiken Skulpturen sowie die Methoden der daran durchgeführten Untersuchungen werden beschrieben. (str)

Beschreibung

Schlagwörter

Marmor, Antike, Datenbank, Historische Bausubstanz, Kunstgegenstand, Analyse, Untersuchungsmethode, Datierung, Herkunft, Wissenschaft/Grundlagen, Dokumentation

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

In: Steinmetz u.Bildhauer, 106(1990), Nr.10, S.26-28, Abb.;Kt.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Marmor, Antike, Datenbank, Historische Bausubstanz, Kunstgegenstand, Analyse, Untersuchungsmethode, Datierung, Herkunft, Wissenschaft/Grundlagen, Dokumentation

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries