Inhaltliche und methodische Ansätze für den staatlichen Landschaftsbildschutz. Eine planungsbezogene Interpretation der Vorgehensweise in Frankreich.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 902
SEBI: Zs 3096-4
BBR: Z 114
IFL: I 435/8
SEBI: Zs 3096-4
BBR: Z 114
IFL: I 435/8
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Schutz des Landschaftsbildes ist in Frankreich institutional stark verankert. Die Ausweisung von Schutzgebieten erfolgt auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene. Berücksichtigt werden bei der Beurteilung einer Landschaft individuell unterschiedliche Betrachtungsansätze: bildorientierte und ästhetisch motivierte Betrachtung, ökologisch orientierte und naturhingewendete Betrachtung sowie ökonomisch und soziologisch geprägte Betrachtung. Je nach Typ des Betrachters werden unterschiedliche Landschaftselemente bevorzugt wahrgenommen. cs
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Natur und Landschaft, Stuttgart 55(1980)Nr.11, S.407-413, Abb., Tab., Lit.