Auswertung des Fragebogens über das Projekt "Jugendzentrum".
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1973
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 75/900
item.page.type
item.page.type-orlis
ST
Authors
Abstract
Nach einleitenden Bemerkungen über Aufbau des Fragebogens, Erhebungsverfahren, Stichprobenbreite sowie Aufgliederung des Rücklaufs nach Alter und Geschlecht werden die Ergebnisse im Hinblick auf das Freizeitverhalten der Jugendlichen interpretiert. Es zeigt sich, daß das Interesse an der Errichtung eines Jugendzentrums primär auf die individuelle Freizeitgestaltung bezogen ist, während politische und gesellschaftliche Zielsetzungen weniger Anklang finden. Aus dem Vergleich vorliegender Curricula und bereits erarbeiteter Fuldaer Konzeptionen mit den Befragungsaussagen ergibt sich die Forderung, die theoretisch-planerischen Sollenserwartungen auf die praktischen Vorstellungen und Wünsche der Angesprochenen abzustimmen.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Fulda, (1973) 32 S., Tab.; Zus.