Familie ja, Kinder nein. Was ist los in Deutschland?
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 7434-2005,1/3
VfK: 06/F1845
VfK: 06/F1845
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Der "Monitor Familiendemographie" will jenseits von Gruppeninteressen über die Realitäten, Wünsche und Bedürfnisse von Familien in Deutschland aufklären. Es geht auch darum, konkrete Handlungsfelder und Konzepte vorzustellen, wie Deutschland in absehbarer Zeit entschieden familienfreundlicher Land werden könnte. In Kooperation mit der FamilienForschung Baden-Württemberg sind die ersten drei Ausgaben eines "Monitor Familiendemographie" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erschienen. Es handelt sich um einen newsletter, der einmal im Quartal einen kurzen, prägnanten Überblick über neue wissenschaftliche Erkenntnisse und politische Handlungsansätze liefert. Der "Monitor" präsentiert neben aktuellen Fragestellungen der Forschung gleichzeitig Vorschläge einer Nachhaltigen Familienpolitik, die im Rahmen der pluralistischen Allianz für die Familie entwickelt werden. Es geht in diesen drei Ausgaben um Kinderlosigkeit und Kinderwunsch, Kinderbetreuung und Vaterbilder in Deutschland. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
32 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Monitor Familiendemographie. Beiträge aus Forschung, Statistik und Familienpolitik; 2005/1-3