Zur Übertragbarkeit des Regionalmanagements in ein Land der Dritten Welt, am Beispiel der UGU District Municipality, KwaZulu Natal, Südafrika.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Augsburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2006/2151
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Am Beispiel der UGU District Municipality in Südafrika untersucht die Arbeit Möglichkeiten und Grenzen, Ansätze des bayerischen Regionalmanagements in ein Land der Dritten Welt zu übertragen und dort zu implementieren. Grundlegende Aspekte des Regionalmanagements, seine Minimalanforderungen sowie eine inhaltliche Abgrenzung zur Entwicklungszusammenarbeit werden zu Beginn dargestellt. Gemeinsam mit der Analyse struktureller Gegebenheiten im Untersuchungsgebiet bildet dies die Grundlage für den anschließenden Versuch, die mögliche Implementierung eines Regionalmanagements in der UGU District Municipality zu konkretisieren. Ausgehend von einer Erfüllbarkeit minimaler Anforderungen des Regionalmanagements an das Gebiet seiner Implementierung werden im Weiteren die hierbei zugänglichen Handlungsfelder einschließlich ihrer entsprechenden Handlungsansätze dargelegt. Angelehnt an die "Drei Säulen der Nachhaltigkeit" wird hierbei auf soziale, ökonomische und ökologische Aspekte eingegangen. Im Lichte der, für ein Regionalmanagement, atypischen Bedingungen in der UGU District Municipality, finden zudem infrastrukturelle und administrative Gesichtspunkte eine besondere Beachtung. Im Anschluss wird versucht, die Strukturierung eines möglichen Regionalmanagements vorzunehmen. Die Aspekte der Organisation wie auch die Konkretisierung der Aufgabenfelder orientieren sich hierbei sowohl an den vorhandenen Strukturen als auch den Möglichkeiten, bereits evaluierte Ansätze anzuwenden. Im Rahmen des Aufgabenfeldes "Projektmanagement" wurde abschließend ein Vorschlag für ein integratives Projekt entwickelt, das sich bemüht, die zuvor dargelegten Wirkungsbereiche eines Regionalmanagements in der UGU District Municipality in sich zu vereinen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
X, 64, XII S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften zur Raumordnung und Landesplanung; 24