Wohngebiet Magdeburg "Neustädter See" - Erfahrungen in der Vorbereitung.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 381

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Im Norden Magdeburgs wurde ein Wohngebiet mit 11.870 WE errichtet. Von Beginn der Planung an wurde eine Gemeinschaftsarbeit aller Beteiligten organisiert. So war in der städtebaulichen Konzeption bereits das im WBK vorhandene Angebot an Wohnungsbautypen zu berücksichtigen. Der Autor schildert einige Grundüberlegungen zur Erarbeitung der städtebaulichen Konzeption sowie der Aufgabenstellung und Grundsatzentscheidung und beleuchtet aus der Sicht des Komplexarchitekten wie bereits in dieser Phase eine Abstimmung zwischen Tiefbau und Hochbau den Bauablauf wesentlich beeinflussen kann. -z-

Beschreibung

Schlagwörter

Stadtplanung/Städtebau, Stadterweiterung, Bauleitplanung, Wohnen, Wohngebiet, Planungsablauf, Planungsorganisation, Planungskonzept, Planungsgrundsatz, Planungskoordination, Hochbau, Tiefbau

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Bauzeitung 36(1982)Nr.7, S.354-356, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Stadtplanung/Städtebau, Stadterweiterung, Bauleitplanung, Wohnen, Wohngebiet, Planungsablauf, Planungsorganisation, Planungskonzept, Planungsgrundsatz, Planungskoordination, Hochbau, Tiefbau

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries