Organisation des Jugendamtes - Unterhaltsvorschußgesetz.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
KGST B 12/79
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Unterhaltsvorschußgesetz, gültig ab 1.1.1980, dient der Unterhaltssicherung von Kindern, die bei einem alleinstehnden Elternteil leben. Aus der Durchführung des Gesetzes ergeben sich hauptsächlich die folgenden Aufgaben und Tätigkeiten: Information der Öffentlichkeit, Leistung und Heranziehung Unterhaltspflichtiger. Dieser Bericht beschreibt die Tätigkeiten und gibt eine Empfehlung zu ihrer organisatorischen Zuordnung. Er enthält ferner Hinweise zur Ermittlung des Personalbedarfs. mg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: Selbstverlag (1979), 10 S., ,
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
KGSt-Bericht; 12/1979