Die Haftung des Staates bei der Einschaltung privater Kräfte zur Erfüllung öffentlicher Aufgaben.

Lang
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Lang

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/1415
DST: B 83/214

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die gesamten verfassungsrechtlichen und einfachgesetzlichen Haftungsinstitute bei der Einschaltung privater Kräfte zur Erfüllung öffentlicher Aufgaben. Die Autorin stellt die Werkzeugtheorie des Bundesgerichtshofs dar und zeigt ihre Schwächen auf. Auf der Grundlage der neuesten Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zur Haftung bei der Einschaltung privater Kräfte im Bereich der Eingriffsverwaltung werden neue Lösungsansätze aufgezeigt und entwickelt. In einem zweiten Teil wird die Haftung des Staates bei der Indienstnahme Privater behandelt. Hierbei handelt es sich um den Sonderfall einer nicht freiwilligen Hilfeleistung durch Private. Vor dem Hintergrund der verfassungsrechtlichen Rechtsprechung werden dogmatische Grundlagen entwickelt. difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

XXI, 176 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft; 2481