Das Rheinland zwischen Frankreich und Preußen. Studien zu Kontinuität und Wandel am Beginn der preußischen Herrschaft, 1814-1822.

Koltes, Manfred
Böhlau
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Böhlau

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/5512

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Die Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten im Oktober 1990 förderte Probleme zutage, die große Ähnlichkeit mit den Schwierigkeiten aufweisen, die sich Preußen nach dem Wiener Kongreß stellten, als weite Teile des Rheinlandes in das Staatsgebiet integriert werden mußten. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Frage nach dem Übergang von der französischen zur preußischen Herrschaft (1814-1822) aus der Sicht der Rheinlande sowie der Integration der neuen Landesteile in den preußischen Staat. Der "rheinische Blickwinkel" soll den Zugang zum Verhältnis der Rheinländer gegenüber den preußischen Behörden sowohl im Rheinland als auch in Berlin eröffnen. Anhand einer Analyse der Akten der Übergangsverwaltungen und der preußischen Oberpräsidien versucht der Autor, insbesondere der Frage nach Kontinuität und Wandel nachzugehen. sosa/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XI, 547 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Dissertationen zur neueren Geschichte; 22

Sammlungen