Schutz, Pflege und Aufwertung der Landschaft - eine Daueraufgabe für die Gemeinden Protection, care and enhancement for the landscape - a permanent responsibility for municipalities.

Koeppel, H. D.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

ISSN

0003-5424

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1157

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Natur- und Landschaftsschutz beinhalten wichtige Aufgaben für die Gemeinden. Erforderlich sind umfangreiches Spezialwissen, planerisch subtiles Vorgehen und Kontinuität - eine Daueraufgabe für Landschaftsarchitekten. Gemäß Bundes- und Kantonsverfassungen besteht für das Gemeinwesen ein klarer Auftrag zu Schutz, Pflege und Entwicklung der Landschaft in einem umfassenden Sinne, eine Aufgabe, die die Gemeinden in der Regel nicht oder nicht genügend erfaßt und vollzogen haben.Spezielle Instrumentarien zur Bewältigung dieses umfangreichen und anspruchsvollen Aufgabenfeldes werden bisher in der Schweiz durch kein Gesetz institutionalisiert, was für den Vollzug nicht dienlich ist. Die Stadt Baden hat beispielhaft eine Naturschutzkommission eingesetzt und wählte einen Landschaftsarchitekten als externen Experten, der auf Honorarbasis diese fachlich betreut und berät. Eine allgemeine Folgerung ist, daß überall das Mandat eines Landschaftsarchitekten Analog zum Ortsplaner oder Gemeindeingenieur eingerichtet wird. (hg)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Anthos

Ausgabe

Nr.4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.21-24

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen