Innenarchitektur zwischen Denkmal und Zweckmäßigkeit. Der Spreebogen, Berlin.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1844

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Spreebogen Berlin ist ein Beispiel, wo die Gratwanderung zwischen Bewahrung eines Industriedenkmals und zeitgemäßer Nutzung gelungen ist. Dieses Bauvorhaben setzt sich aus vier voneinander unabhängigen Gebäudeteilen zusammen, wobei historisch gesehen die "Alte Meierei" der wohl Interessanteste ist. Neben dem sogenannten "Quartier" und dem "Haus am Wasser" ist der Bauteil "Der Bogen" das Kernstück der Anlage.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Stein, Keramik und Sanitär

Ausgabe

Nr.1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.4-7

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen