Das Raumordnungsrecht: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft.

Heymann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Heymann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

0012-1363

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 61
BBR: Z 121
IRB: Z 1014

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Raumordnungsrecht ist durch die tief greifenden Novellierungen mit dem Bau- und Raumordnungsgesetz 1998 sowie mit dem Europarechtsanpassungsgesetz Bau 2004 wesentlich in Bewegung geraten. Die Festschrift für Professor Dr. Hans D. Jarass, LL.M., zum 60. Lebensjahr am 29.9.2005, seit 1995 am Institut für Umwelt- und Planungsrecht der Univ. Münster und seit 1998 Geschäftsführender Direktor des Zentralinstituts für Raumplanung an der Univ. Münster hat das Raumordnungsrecht in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zum Thema: 1) Geschichte der Raumordnung, 2) Aktuelle Herausforderungen für die Raumordnung und 3) Ausblick. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Deutsches Verwaltungsblatt

Ausgabe

Nr. 18

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 1149-1161

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen