Berlin, Landwehrkanal.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 3070-4
BBR: Z 133
IRB: Z 37
BBR: Z 133
IRB: Z 37
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Vom Internationalen Design Zentrum in Berlin wurde 1976 eine Entwurfswoche veranstaltet, an der die Architekten Böhm/Gregotti/Ungers/Vieira und Smithson teilgenommen haben. Das Thema ist Stadtgestalt - Stadtstruktur; die Problematik ist die Integration moderner Architektenprodukte in eine vorhandene Altbaustruktur.In Stegreifentwürfen versuchen die fünf Architekten, dem Problem der Sanierung des Berliner Landwehrkanalgebietes beizukommen. Dabei entwickeln sie Lösungsideen, die von der Architektur der Großform, also der völligen Abkehr von dem, was vorhanden ist, bis hin zum Anpassen und Aufspüren kleinster Beziehungen als Grundlage für den Entwurf - also Unterordnung unter die Dominanz einer ,,gewachsenen Struktur'' - gehen. Abgebildet werden die ersten Freihandskizzen der Architekten, die außerdem belegen, daß Entwerfen auch Zeichnen bedeutet.Die Entwurfsideen werden verglichen mit dem amtlichen städtebaulichen Gesamtkonzept vom Landwehrkanalgebiet.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Baumeister, München 74 (1977), 1, S. 54-58, Kt.; Abb.