Geplanter Raum und ungeplante religiöse Räume. Die neue religiöse Vielfalt der Schweiz aus räumlicher Perspektive.

Baumann, Martin
FSU
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

FSU

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Rheinfelden/Aargau

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 155 ZB 7230

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

In den Schweizer Städten und Gemeinden entwickelte sich in den vergangenen drei Jahrzehnten eine neue religiöse Vielfalt. Sichtbar geworden ist diese jedoch allenfalls in Rand- und Gewerbegebieten, da zumeist dort aus Gründen der Kosten- und Konfliktreduzierung neue Religionsgebäude immigrierter Minderheiten entstanden. Eine strategische Raumplanung der öffentlichen Hand hat die Entwicklungen bis auf wenige Ausnahmen bislang nicht begleitet. Damit hat sie Möglichkeiten außer Acht gelassen, die veränderte religiöse Zusammensetzung der Bevölkerung auch städtebaulich widerzuspiegeln.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Collage : Zeitschrift für Planung, Umwelt und Städtebau

Ausgabe

Nr. 3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 4-6

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen