ÖROK - Regionalpolitik im Grenzgebiet gegenüber Bayern.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 74/4310
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Als wichtigstes Ziel gilt die Verringerung des zwischen Bayern und Österreich bestehenden wirtschaftlichen Gefälles und auf lange Sicht die möglichst weitgehende Angleichung der Produktions-, Arbeits- und Einkommensbedingungen. Vorerst stehen die Arbeitsmarktprobleme im Vordergrund des Interesses, da die Arbeitskräfteabwanderung die negativste Auswirkung der bayerischen Entwicklung auf die betroffenen Grenzgebiete ist. Im Sept. 1972 arbeiteten 13 242 Österreicher in Bayern, für 1973 wird mit einer weiteren Steigerung gerechnet.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wien, Ferdinand Berger (1974) 55 S., Kt.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ÖROK-Schriftenreihe; 4