Bürgerbeteiligung zum Zukunftsbild Region Hannover 2025. Dokumentation der Dialogforen.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hannover
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 165/94
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Fünf Kernthemen standen im Mittelpunkt der Diskussionen mit der Regionsgesellschaft: 1. Lebensqualität und Versorgung - Daseinsvorsorge und demografischer Wandel; 2. Die starke Wirtschaftsregion - Wirtschaftliche Entwicklung und Arbeitsplätze; 3. Sparsam mit der Fläche umgehen - Siedlungsentwicklung und Verkehr; 4. Die nachhaltige Region - Freiraumschutz und Kulturlandschaften. 5. Die klimagerechte Region - Klimaschutz und Klimavorsorge. Diese Kernthemen wurden nicht nur in großen öffentlichen Veranstaltungen in der Reihe "Region im Dialog" und beim Entdeckertag der Region Hannover diskutiert. In fünf themenbezogenen Dialogforen beschäftigten sich Bürgergruppen und -initiativen, die die Region gezielt eingeladen hatte, mit den jeweiligen Fragestellungen. So kam das abstrakte Thema eines regionalen Zukunftsbilds in einem breiten Kreis zur Sprache, ein vielfältiges Meinungsbild floss in die Überlegungen ein. Zum Format gehörte jeweils eine Meinungsumfrage. Dieses Instrument wurde intensiv genutzt. Die fünf Foren fanden an verschieden Orten in der Region, die einen Bezug zum jeweiligen Thema hatten, statt und boten unterschiedliche Beteiligungsformen an.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
95 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur regionalen Entwicklung; 129