Auswertung der SOEP-Zusatzstichprobe in den Programmgebieten der sozialen Stadt.

Goebel, Jan/Zimmermann, Stefan
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2021

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

1614-6921

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Es werden die soziodemografischen Merkmale der Personen in der Sozialen Stadt dargestellt und mögliche Unterschiede zwischen Personen wohnhaft innerhalb von Fördergebieten und Personen außerhalb aufgezeigt. Um die Identifikation mit dem eigenen Wohngebiet zu ermitteln, wurden die sozialen Kontakte in der Nachbarschaft, Stressfaktoren, Sorgen und Zufriedenheiten im Wohngebiet verglichen. Danach wird analysiert, ob die Maßnahmen des Soziale Stadt Programms wahrgenommen werden und wo mögliches Verbesserungspotenzial in der Zukunft liegen kann. Die Corona Pandemie im Jahr 2020 hat Deutschland und damit auch viele Menschen im Fördergebiet beschäftigt. Deshalb werden die pandemiebedingten persönliche und ökonomische Folgen, der Zusammenhalt im Wohngebiet, Meinungen, Sorgen und Ängste im Fördergebiet in dieser besonderen Zeit analysiert.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

47

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Politikberatung kompakt; 170

Sammlungen