Dokumentation der 5. Gesundheitskonferenz. Gesundheitliche und soziale Rehabilitation für alte Menschen, 22. Oktober 1997.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/677-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Konferenz behandelt den Übergangsbereich zwischen ambulanter Betreuung und Krankenhausaufenthalt für alte Menschen. Themen sind die Vorbereitung der Entlassung aus der stationären in die ambulante Betreuung und die Entscheidung über die Einweisung alter Menschen aus der hausärztlichen Betreuung in das Krankenhaus. Beschrieben werden auch die Aufgaben des Sozialpsychiatrischen Dienstes aus Sicht von Arzt und Sozialarbeiter. Ausführlich geht einer der Beiträge darauf ein, wie durch Betreuung in der geriatrischen und gerontopsychiatrischen Tagesstätte eine Einweisung vermieden werden kann. Vorgestellt werden weiterhin verschiedene Pflege- und Betreuungskonzepte. Bei der abschließenden Diskussion werden u.a. versicherungstechnische Unsicherheiten und Fragen der Kooperation zwischen Krankenhaus und ambulanten Diensten geklärt. Es zeigt sich, daß Kooperationsabsichten zwischen stationärer und ambulanter Betreuung bzw. zwischen verschiedenen Einzelpraxen sowie oft schmerzhafte Zentralisationsabsichten aus Sparsamkeitsgründen notwendig werden, den Patienten aber auch unübersehbare Vorteile bieten. eh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
o. Pag.