Entwicklung und Perspektiven der Seestadt Bremerhaven. Regionalökonomische Bestandsaufnahme und wirtschaftspolitische Optionen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/5293
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel der Untersuchung ist es, Ansatzpunkte zur Bekämpfung der in Bremerhaven und Umland sehr hohen Arbeitslosigkeit zu benennen und Empfehlungen für Maßnahmen auszusprechen, die neue Arbeitsplätze schaffen und vorhandene sichern.Eine wirksame Therapie des Zustandes der regionalen Massenarbeitslosigkeit, der während der letzten Jahre immer bedenklichere Ausmaße angenommen hat, setzt eine sorgfältige und wirklichkeitsnahe Diagnose der Problemursachen voraus.Daher geht den Politikempfehlungen in dieser Arbeit eine umfassende und systematische Bestandsaufnahme der Wirtschafts- und Arbeitsmarktstruktur Bremerhavens voraus.Eine Zusammenfassung, in der die entscheidenden Weichenstellungen in Wirtschaft und Politik zur wirksamen Bekämpfung der Unterbeschäftigung und Wirtschaftsschwäche in Bremerhaven und Umland noch einmal aufgeführt werden, rundet die Ergebnisse der Untersuchung ab. geh/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bremen: (1985), IX, 457 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Kooperation Universität/Arbeiterkammer Bremen. Reihe Forschung