Kulturlandschaft Thüringen. Arbeitshilfe für die Planungspraxis. Band 2: Historische Kulturlandschaftselemente und historisch geprägte Kulturlandschaften. Teil 1: Historische Freiland- und Waldnutzungen, nebst Kartenteil.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Erfurt
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEB: 4-2009/1703-2,1
ZLB: 4-2009/1703-2,1-16 Ktn.
ZLB: 4-2009/1703-2,1-16 Ktn.
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Teil 1 des 2. Bandes stellt ausgewählte historische Landnutzungen und Kulturlandschaftselemente des Freilandbereiches vor. Erläutert werden Strukturen außerhalb des Siedlungsraumes, die auch heute noch im Landschaftsbild auffallen und die Eigenart mancher Landstriche wesentlich prägen. Im Einzelnen bietet er: einen Kurzüberblick über die Kulturlandschaftsentwicklung Thüringens (historische Entwicklungsphasen und Wirkfaktoren werden in ihrem funktionalen Gefüge dargestellt); eine Charakteristik ausgewählter historischer Kulturlandschaftselemente des Freilandbereiches in ihrer regionalen Differenzierung, ihren kulturgeschichtlichen Ursprüngen und standörtlichen Bindungen (Relief, Geologie, Böden, Hydrologie) durch Text, Bild und Karte; die Möglichkeit einer Einordnung von Projekten und Plangebieten in Thüringen hinsichtlich zu erwartender wesentlicher historischer Kulturlandschaftselemente und markanter Prägungen durch die kulturlandschaftliche Entwicklung, die Annäherungen an historische Landschaftsleitbilder sowie Maßnahmenvorschläge zur Erhaltung und Entwicklung der historischen Kulturlandschaften und ihrer Bestandteile, und weiterführende Quellenhinweise zu den spezifischen Themenfeldern (Literaturverzeichnis).
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
198 S., 16 Kt.