Urban development in the USA and Hungary (Stadtentwicklung in den USA und Ungarn).

Vance, James E./Beluszky, Pál/Morrill, Richard L./Borai, Akos/Tatai, Zoltan/Demko, George J./Fodor, Lazlo/Papp, Antal/Deskins, Donald R./Reynolds, David R./Wheeler, James O.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/1197

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Zusammenfassung

Anhand von vier Themenkomplexen wird in verschiedenen Aufsätzen ein Vergleich gezogen zwischen der Stadtentwicklung in Ungarn und den USA. Die vier Themenkomplexe sind 1. Das Wachstum der Hauptstädte als eine landumfassende Erscheinung, 2. Stadtstruktur und Dienstleistung, 3. die naturräumliche Umgebung der Stadt, 4. die Auswirkungen der Verstädterung auf die ländliche Umgestaltung. Im Groben kann gesagt werden, daß erhebliche Unterschiede in der Stadtentwicklung und damit einhergehender Probleme zwischen den USA und Ungarn bestehen. Die Gründe sind zu suchen in den andersartigen Gesellschaftsordnungen, bzw. Wirtschaftssystemen, sowie in den unterschiedlichen historischen Voraussetzungen. So entstanden bespielsweise die ersten amerikanischen Städte nicht als Zentren für die ländliche Umgebung, sondern als Seehafenstädte. Im Gegensatz zu den amerikanischen Städten weisen einige ungarische Städte Stadtstrukturen auf, die auf das Mittelalter zurückgehen. st/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Budapest: Akademimai Kiado (1978), 311 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen