Querschnittsauswertung regionaler Wohnungsmarktanalysen. Teil 1. Modelle zur Prognose der regionalen Wohnungsnachfrage, Vergleich und Bewertung; Teil 2. Synopse regionaler Wohnungsmarktanalysen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/3354-1.2.-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
In der Studie werden Modelle zur Prognose der regionalen Wohnungsnachfrage beschrieben und vergleichend bewertet. Die Modelle wurden im Rahmen des Forschungsprojektes "Regionale Wohnungsmarktanalysen" in den Jahren 1975 bis 1979 entwickelt. Dabei wurden zehn Stadtregionen von verschiedenen Wirtschaftsforschungsinstituten untersucht, und zwar Dortmund (Infas), Düsseldorf (Ifo-Berger), Frankfurt (Battelle), Freiburg (Infas), München (prognos), Rhein-Neckar mit den Großstädten Heidelberg, Ludwigshafen und Mannheim (Gewos), Saarbrücken (Acoplan/Isoplan), Trier (Gewos) und Wuppertal (Planco). Neben den Einzelergebnissen wird ein Querschnittvergleich vorgelegt. cp/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: (1984), XIX, 481 S., Abb.; Tab.; Lit.