Erzählte Räume. Frankfurts Hochhäuser im diskursiven Netz der Produktion des Raumes.

Scharvogel, Martin
Lit
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lit

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2008/1346
IFL: 2005 B 0579 - 04

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Lassen sich Räume erzählen? Jenseits einer materialistischen Auffassung legt die Arbeit die narrative Struktur der Räume unserer Gesellschaft frei. Ausgangspunkt sind die Hochhäuser in Frankfurt am Main. In elf "Erzählten Räumen" wird das Beziehungsnetz entfaltet, in das die Hochhäuser eingebunden sind. Dabei wird nach den Konstituenten gefragt, die die jeweilige Ordnung des Raumes hervorbringen. Die Arbeit ist eine Reise durch verschiedene Räume unserer Gesellschaft und eine Suche nach den Bewegungsspielräumen, die wir innerhalb der vordergründig normativen Selbstverständlichkeit unserer Räume besitzen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

211 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Praxis neue Kulturgeographie; 4

Sammlungen