Die Due Diligence-Prüfung schützt vor hohen Folgekosten. Risiken und Potentiale aufdecken.
Bauverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Bauverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Gütersloh
Sprache
ISSN
0948-0048
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 6753
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bei M&A-Aktivitäten und Immobilienbewertungen sind systematische Stärken- und Schwächenanalysen fester Bestandteil der Kaufverhandlungen. Die Umwelt Due Diligence erfasst dabei die umweltbezogenen Risiken und Potenziale und deckt die finanziellen wie rechtlichen Folgen für Gebäudeeigentümer und -betreiber auf. Denn ungeklärte Haftungsfragen oder zu spät erkannte umweltrelevante Risiken können bei Gebäuden zu erheblichen Folgekosten führen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Facility-Management
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 48-51