Sine-urban. Das schwere Erbe von Suburbia.
Dérive, Verein für Stadtforschung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Dérive, Verein für Stadtforschung
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Wien
Sprache
ISSN
1608-8131
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 100 ZB 6687
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In dem Beitrag werden Hintergründe, Ursachen und Begleiterscheinungen von Suburbanisierung in den USA untersucht. Die Autorin berichtet von der Geschichte der "Suburb", hinterfragt die "Suburban angst" und beleuchtet die ungebremste Ausbreitung der "urban sprawl". Sie beobachtet aber auch eine Trendwende in der Gesellschaft: persönliches Engagement an der Wiederbelebung des sozialen Raumes und an der Zurückeroberung des entleerten öffentliches Raumes.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Dérive : Zeitschrift für Stadtforschung
Ausgabe
Nr. 76
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 37-43
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Stadtsoziologie , Ländliche Soziologie , Suburbanisierung , Vorort , Ländlicher Raum , Sozialgeschichte , Stadtgeschichte , Siedlungsgeschichte , Siedlungsentwicklung , Stadtkultur , Siedlungsstruktur , Fehlentwicklung , Baulandpreis , Rendite , Stadtumland , Innenstadt , Slum , Stadterneuerung , Mobilität , Individualverkehr