Internationaler engerer Wettbewerb Potsdamer und Leipziger Platz, Berlin.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 833
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Vorrangiges Ziel der Neugestaltung des historisch bedeutsamen Potsdamer/Leipziger Platzes in Berlin ist dessen Einbindung in das polyzentrische Gefüge der Stadt. Die charakteristischen Merkmale der Berliner Innenstadt, geometrisches Straßenraster, geschlossene Blockränder sowie Abfolge von Straßen und Plätzen werden weitgehend in den mit dem ersten Preis ausgezeichneten Wettbewerbsentwurf übernommen. Dabei entstand ein System von Kleinblöcken mit kleinteiliger Nutzungsmischung. Eine großräumige Süd-West-Achse stellt den Bezug zum Neubau des Oktogons Leipziger Platz her.Grundlage des zweitplazierten Entwurfs ist ebenfalls das Blockraster, das durch kleinteilige, netzartige Anordnung von Straßen ein feingliedriges System mit schlanken, punktuellen Hochhäusern schafft. Völlig neue Strukturen zeigen dagegen die weiteren Wettbewerbsarbeiten, die das Bild der traditionell geprägten Stadt in Frage stellen, so z.B. Abkehr vom Prinzip Block/Straße und Herstellung eines Systems von inneren Passagen. (mz)
item.page.description
Schlagwörter
Innenstadt , Stadtviertel , Platz , Neubebauung , Neugestaltung , Bebauungsplanung , Entwicklungskonzept , Handel , Dienstleistung , Wohnen , Grünfläche , Struktur , Blockbebauung , Hochhaus , Straßennetz , Verkehrsführung , Bauprojekt , Wettbewerbsentwurf , Stadtplanung/Städtebau , Stadtentwicklungsplanung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Wettbewerbe aktuell, 21(1991), Nr.11, S.727-746, Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Innenstadt , Stadtviertel , Platz , Neubebauung , Neugestaltung , Bebauungsplanung , Entwicklungskonzept , Handel , Dienstleistung , Wohnen , Grünfläche , Struktur , Blockbebauung , Hochhaus , Straßennetz , Verkehrsführung , Bauprojekt , Wettbewerbsentwurf , Stadtplanung/Städtebau , Stadtentwicklungsplanung