Arbeitsplätze durch ambulante Dienste.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Kleinmachnow
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/5111-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Zusammenfassung
Die Veröffentlichung gibt in ihrem ersten Teil einen Überblick über bisherige Erfahrungen, Erkenntnisse und künftige Handlungsorientierungen im ambulanten sozial- und gesundheitspflegerischen Bereich auf der Kommunal- und Landesebene in Brandenburg. Im besonderen werden dabei die Adressatengruppe, das mögliche Leistungsspektrum, der Personalbesatz auch unter dem Aspekt Arbeitsplatzangebote durch Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen und die Finanzierung einer Sozialstation behandelt. Der zweite Teil bezieht sich auf konkrete Fallbeispiele und daraus abgeleitete Maßnahmenvorschläge zur Verbesserung ambulanter sozialer und gesundheitspflegerischer Dienste. Damit soll ein Beitrag zur mittelfristigen Ausrichtung der Struktur- und Arbeitsmarktpolitik geleistet und Hilfestellungen für die Planungsbehörden gegeben werden. Auf folgende leitenden Untersuchungsfragen soll dabei eine Antwort gefunden werden: Welche Zusammenhänge bestehen zwischen dem Ausbau von ambulanten Diensten und der Struktur- und Arbeitsmarktpolitik in Brandenburg? Welche Rahmenbedingungen müssen für eine erfolgreiche Organisation der Erbringung ambulanter Sozial- und gesundheitspflegerischer Dienste hergestellt werden? goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 200 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
LASA-Studie; 13