Japanese city spaces and the concept of oku.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 567
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Aufgrund der Anforderungen an die Städte und der Veränderung, der sie unterworfen sind, analysiert Maki die japanische Stadt und ihren Aufbau, indem er das Konzept der oku untersucht und erläutert. Seiner Meinung nach ist oku der Ursprung der japanischen Stadt. Oku als zentripetale Raumstruktur bildet das Innerste jeder Stadt. Um ein Konzept für die gegenwärtige Stadtplanung zu finden, muss oku wiederentdeckt und wiederbelebt werden. st
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Japan Archit.(1979)Nr.265, S.50-62, Abb.