Einstellungen türkischer Arbeitnehmer zur Bundesrepublik Deutschland.

No Thumbnail Available

Date

1975

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

item.page.type

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Es wurden 1 400 türkische Arbeitnehmer als die zahlenmäßig stärkste Gastarbeitergruppe in 30 Gemeinden der Türkei im Januar 1975 befragt; die Befragten waren mindestens ein halbes Jahr in der BRD und kannten nicht den Auftraggeber der Untersuchung. Der Fragebogen und die Befragungsergebnisse sind tabellarisch angegeben. Während das deutsche Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialsystem im allgemeinen sehr positiv beurteilt wird, werden die mangelnden Kontakte zwischen Deutschen und ausländischen Arbeitnehmerns kritisiert; etwa ein Drittel fühlt sich unterprivilegiert. Die türkischen Befragten sehen in der Bundesrepublik ein reiches, hochentwickeltes Land, dessen praktisches technisches Wissen und wirtschaftliche Erfahrungen dem Heimatland zugutekommen sollten. Das kulturelle und gesellschafltiche Leben in der BRD findet dagegen keinerlei Resonanz, die Kulturpolitik hat es nicht erreicht, die Ausländer in das deutsche Kulturleben einzubeziehen.

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Köln, (1975) 158 S., Tab.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections