Informations- und Kommunikationsgesellschaft.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 4522-1

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die ersten drei der elf Beiträge stellen die nicht nur verbraucherpolitisch relevanten Fragen nach den absehbaren Folgen der technischen Möglichkeiten, der ökonomischen Strukturlogik der Informations- und Kommunikationstechnologien sowie der Rationalität des technisch Machbaren. Die nächsten Beiträge befassen sich mit denkbaren Veränderungen in den Angeboten für neue Kommunikationsverbindungen sowohl auf der Ebene der Infrastruktur als auch auf der Ebene der Endgeräte und den Folgen der sich abzeichnenden Vernetzung für die privaten Haushalte. Auf einer weiteren Konkretisierungsstufe geht es um Veränderungen in der "Privatsphäre", um die weitere Kommerzialisierung der Medienangebote, um die Verlagerung von bisher betrieblich verrichteter Arbeit in die "privaten" Haushalte (z.B. home-banking) und die Folgen für das bisherige System der sozialen Sicherheit. Abschließend werden die politischen Gestaltungsmöglichkeiten für eine "sozialverträgliche" Technikentwicklung herausgearbeitet. ha/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

156 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Verbraucherpolitische Hefte; 1

Sammlungen