Wachstumsprogramm soll Schwächen überwinden helfen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 903
SEBI: Zs 439-4
BBR: Z 267
SEBI: Zs 439-4
BBR: Z 267
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Konjunkturschwäche, Anpassungsdruck an erhöhte Ölpreise und das Hineindrängen der geburtenstarken Jahrgänge in den Arbeitsmarkt machen es schwer, auf verbesserte Arbeitsmarktlage zu hoffen. Weiteres Abwarten, Verharren in einer eher reagierenden und nicht agierenden Handlungsweise, ist nicht unbedenklich. Die SPD machte bereits in ihrem seinerzeitigen Fünf-Punkte-Beschluss deutlich, dass nach ihrer Auffassung etwas geschehen muss, und eine Arbeitsgruppe "Beschäftigungspolitik" erarbeitete inzwischen ein Programm, das auf Zukunftssicherung durch Modernisieren unserer Volkswirtschaft abzielt. Die Leitlinien dieses Programms werden beschrieben. IRPUD
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Demokratische Gemeinde, Bad Godesberg 33(1981)Nr.6, S.465-466