Kooperation für effektive und lückenlose Fahrgastinformation. Beispiel für lokale Anwendungen: Der Bahnhof Fehmarn-Burg.

Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Was die Kunden von vielen Navigationssystemen für Pkw kennen, nämlich Verkehrsinformationen in Echtzeit, das erwarten sie auch für Bahn und Bus. Für die Akteure der Branche bedeutet dies, eng miteinander zu kooperieren. In diese Kooperationen bringt die Deutsche Bahn für die Reisendeninformation ihre RIS-Echtzeitdaten ein. Die Sta­tion Fehmarn-Burg in Schleswig Holstein ist ein Beispiel für die Verwendung von RIS-Echtzeitdaten für ein lokales System der Dynamischen Fahrgastinformation unter Einbindung unterschiedlicher Partner.
What the customers know from many navigation systems for cars, namely traffic information on a real-time basis, they also expect for train and bus. For the actors in public transport this means to cooperate closely with each other. To this partnerships Deutsche Bahn contributes real-time data of its travellers information system RIS (Reisenden-­Informations-System). The station Fehmarn-Burg (Schleswig-Holstein) is an example of the use of the data for a local system of ­dynamic passenger's information under participation of different partners.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 10

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 20-23

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen