The regional and local shaping of world society.
Lit
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lit
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Zürich
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2007/2975
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Globalisierung wird für gewöhnlich als eine Kraft angesehen, die weltweit ähnliche soziale Folgen zeitigt. Gegen dieses Vorurteil wenden sich die Beiträge des (Tagungs-)Bandes, die zeigen, dass die Reaktionen auf den Globalisierungsprozess in verschiedenen Regionen der Welt ganz unterschiedlich ausfallen. Eine erste Gruppe von Beiträgen führt in das Thema der lokalen und regionalen Seite der Weltgesellschaft ein. Gefragt wird, wie global die wirtschaftliche Globalisierung überhaupt ist. Empirisch unterlegt wird gezeigt, wie sich internationale soziale Bewegungen zwischen 1980 und 2000 entwickelten und wie unterschiedlich sie sich auf die einzelnen Regionen der Welt verteilen. Die anderen Beiträge haben jeweils einen besonderen regionalen Fokus: die Region des Yangtse-Deltas/Shanghai im Prozess der Globalisierung, in einem Vergleich ihrer wirtschaftlichen Entwicklung mit der Region des Pearl River Deltas (in unmittelbarer Nachbarschaft zu Hongkong), Ostasien und die islamische Länder als Regionen im Weltsystem, Nordostasien im Wettbewerb mit dem russischen Nordosten um natürliche Ressourcen und/oder vor einer geo-ökonomischen Integration, das Projekt einer Tschad-Kamerun-Pipeline und die Etablierung der Weltgesellschaft in Zentralafrika und schließlich Leixlip, County Kildare, eine kleine Gemeinde außerhalb Dublins mit dem landesweit höchsten Anteil ausländischer Direktinvestitionen als Beispiel für die Langlebigkeit kultureller Identität in der Globalisierung. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
267 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
World Society Studies; 2