Lärmsanierung: "Leise(r) ist das Ziel!" Modellprojekt zur Erprobung des MVI-Konzepts zur nachhaltigen gesetzlichen Lärmsanierung.

Springer-VDI-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer-VDI-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

1863-4672

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 250,1 ZB 4813
BBR: Z 189
TIB: ZA 4580

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Bis heute werden Lärmbelastungen im Verkehrsbereich in der Regel separat ermittelt und beurteilt. Diese Vorgehensweise stößt bei Betroffenen immer häufiger auf deutliche Kritik. Dies war Anlass für das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg ein Modellprojekt zu initiieren. Im Rahmen dieses Projekts wurde erprobt, wie Gesamtlärmbelastungen bestimmt und wie die Kosten für notwendige Lärmminderungsmaßnahmen verursachungsgerecht verteilt werden können. Zunächst wurden flächendeckend die Belastungen aus allen Verkehrslärmquellen berechnet, um auf dieser Grundlage sog. "Lärmsanierungsgebiete" zu identifizieren. Für diese Gebiete wurden unter Beteiligung der Öffentlichkeit Lärmminderungsmaßnahmen erarbeitet und in ihrer Wirkung beurteilt. Die so entstandenen Maßnahmenbündel wurden den Projektbeteiligten vorgestellt, so dass diese im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens über die umzusetzenden und zu finanzierenden Maßnahmen gemeinsam entscheiden konnten.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Lärmbekämpfung

Ausgabe

Nr. 6

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 247-253

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen