Strategische Planung in öffentlichen Verwaltungen.

Seidel-Kwem, Brunhilde
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/826

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Strategische Unternehmensplanung kann als Prozeß der Entwicklung und Auswahl von Strategien für die Unternehmung charakterisiert werden. Strategien sind langfristig wirksame Maßnahmenkombinationen zur Zielerreichung. Sie weisen als Merkmale Umweltbezogenheit, Orientierung am Gesamtsystem der Unternehmung und Führungsfunktion gegenüber nachgeordneten Planungen auf. Die Untersuchung der Übertragbarkeit auf öffentliche Verwaltungen beginnt mit der Frage nach den Zielen strategischer Unternehmensplanung. Dienen sie denselben Zielen, die in öffentlichen Verwaltungen für sinnvoll gehalten werden, oder kann deren Verfolgung für nützlich erachtet werden? Im nächsten Schritt wird geklärt, welche Anforderungen die strategische Planung der Unternehmung an die Strukturierung des Zielsystems richtet und inwieweit die einzelne öffentliche Verwaltung in der Lage ist, diesen Ansprüchen zu genügen. Darauf folgt die Untersuchung der Anwendbarkeit ausgewählter Verfahren zur Strategiewahl in öffentlichen Verwaltungen. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: Duncker & Humblot (1983), 220 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Göttingen 1982)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Betriebswirtschaftliche Schriften; 114

Sammlungen