Stadtarchiv und moderne Stadtgeschichte.

Bruns, Alfred
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1971

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2299-2,2-4
BBR: Z 35
IRB: Z 918

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Übergang vom klassischen Archivar im Kaiserreich zum modern ausgebildeten Archivar war problematisch. Erst mit der Marburger Archivschule (1954 gegr.) und Publikationen von Enders, Croon u. a. sei man dazu übergegangen, neuzeitliches Aktengut zu erfassen, und damit der Stadtgeschichte neue Möglichkeiten zu eröffnen. In den Kommunen selbst komme den Stadtarchiven eine nur untergeordnete Bedeutung zu (belegt am Beispiel NRW). Die Möglichkeiten der Stadtarchive zur modernen Stadtgeschichte beizutragen, werden sehr skeptisch beurteilt. Die Ursache dafür sei bei den kommunalen Verwaltungen selbst zu suchen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Berlin, Jg. 2 (1971), Nr. 2, S. 1-3

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Informationen zur modernen Stadtgeschichte; 2

Sammlungen