Einführung in das Planungsrecht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/631
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Für den sozialen Rechtsstaat ist ein erheblicher Planungsbedarf charakteristisch. Mit der Planung befassen sich zahlreiche Fachdisziplinen, nicht zuletzt die Rechtswissenschaft. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich das -Recht der raumbeanspruchenden Planungen plus zu einem eigenständigen Rechtsgebiet entwickelt. Eine zusammenfassende Darstellung steht aber bislang noch aus. Die Schrift will dazu beitragen, diese Lücke zu schließen. Sie wendet sich an Rechtsstudenten und -referendare, an "gestandene" Praktiker und Anwälte, die sich einen Überblick über gelegentlich fernliegende Spezialmaterien verschaffen wollen, und an alle, die sich für die rechtlichen Hintergründe der zum Teil spektakulären Auseinandersetzungen um Planungen - man denke nur an Flughäfen, Kraftwerke oder Fernstraßen - interessieren. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Darmstadt: Wiss.Buchges.(1986), 225 S., Abb.; Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Die Rechtswissenschaft