Zukunftslabor IBA Thüringen. Auf der Suche nach mutigen Akteuren und außergewöhnlichen Initiativen.

Winkler & Stenzel
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Winkler & Stenzel

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Burgwedel

Sprache

ISSN

1437-417X

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 860 ZB 6819
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Seit 2013 steht die Internationale Bauausstellung (IBA) Thüringen dafür, neue Wege jenseits der gewohnten Politik- und Planungsroutinen zu beschreiten. Das Besondere ist, dass sich eine IBA nicht auf eine Stadt oder Region bezieht, sondern auf ein ganzes Bundesland. Anhand der beiden Leitthemen Energiewende und Demographischer Wandel wird nach innovativen Lösungsansätzen gesucht, die weder städtisch noch ausschließlich ländlich geprägt sind. Die IBA Thüringen versteht sich als gewählter "Ausnahmezustand auf Zeit". In den nächsten zehn Jahren sollen gemeinsam mit Projektträgern vor Ort innovative Konzepte erstellt und umgesetzt werden. Ein Zukunftslabor soll entstehen, das konkrete Projekte entwickelt und die Vernetzung von Stadt und Land fördert. Das Exzellenzprogramm der IBA Thüringen umfasst ein Fördervolumen von 30 Millionen Euro. Mutige Akteure und außergewöhnliche Initiativen sind gefragt. Die "Lust auf Zukunft" und auf Experimente sind hierbei Voraussetzung.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Stadt und Gemeinde interaktiv

Ausgabe

Nr. 6

item.page.dc-source

Seiten

S. 216-218

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries