Die Reform des Verhältnisses zwischen Staat und Lokalverwaltung in Großbritannien. Teilstudie im Rahmen des Projektes "Wohlfahrtsstaatliche Entwicklung und föderalstaatliche Reaktion".
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/1580
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Dieser Bericht ist Teil einer größeren Untersuchung, die an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer durchgeführt wurde. Ausgangspunkt des Projektes war dabei die vergleichende Beobachtung einer Reihe von Reformansätzen im Bereich des Regierungs- und Verwaltungssystems westlicher Industriestaaten, die in Reaktion auf spezifische "wohlfahrtsstaatliche" Probleme eine Anpassung ihrer politischen Makrostrukturen und hier wieder insbesondere des Verhältnisses zwischen den gebietskörperschaftlichen Ebenen anstrebten. Dies gilt vor allem für die Dezentralisierungspolitik Frankreichs seit 1981, für den im gleichen Zeitraum in der USA einsetzenden Versuch der Institutionalisierung eines "new federalism" unter Präsident Reagan sowie schließlich für die Reform des Staat-Gemeinde-Verhältnisses in Großbritannien. Den Reformansätzen in diesen Staaten stand zur gleichen Zeit eine auffällige Stabilität der Beziehungen zwischen Bund, Ländern und Gemeinden in der Bundesrepublik gegenüber, so daß sich die Frage stellte, wie bei vergleichbaren Problemstellungen die Unterschiede der einzelnen "Modernisierungspolitiken" zu klären sind und ob sich hinter den vordergründig unterschiedlichen Reaktionsmustern unter Umständen vergleichbare staatliche Anpassungsprozesse verbergen. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Speyer: (1987), X, 142 S., Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Speyerer Forschungsberichte; 61