Agrarlandschaftswandel in Nordost-Deutschland unter veränderten Rahmenbedingungen: ökologische und ökonomische Konsequenzen.
Ernst
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Ernst
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: B 12 997
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Zusammenfassung
Für ein naturräumlich einheitliches Gebiet in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wird eine ökologische und sozioökonomische Folgenabschätzung von agrarpolitischen Entscheidungen und Umsetzung der EG-Agrarreform unternommen. Grundgerüst bilden vier Szenarien aus der Verknüpfung der jeweils zwei alternativen Annahmen "hohe Anpassungsfähigkeit" bzw. "geringe Anpassungsfähigkeit der landwirtschaftlichen Betriebe an veränderte Rahmenbedingungen" und "vornehmlich Aufforstung" bzw. "vornehmlich Offenhaltung der aus der Nutzung fallenden Flächen". Für diese Szenarien werden Veränderungen gegenüber der aktuellen Situation bewertet für abiotische Stoffkreisläufe (z.B. Wasserbilanz, Stickstoffaustrag, Humusbildung, Energiehaushalt), für biotische Landschaftsfunktionen (z.B. naturräumliche Vielfalt, Vielfalt und Naturnähe der Flächennutzung) und für sozioökonomische Faktoren (Arbeitskräfte in der Landwirtschaft). Die Simulation mit Hilfe von Aggregatstatistiken (hier Kreis- und Gemeindedaten) verschafft einen guten Einblick in mögliche Folgen und Bilanzen, ersetzt jedoch nicht vertiefende Untersuchungen auf Basis kleinerer räumlicher Einheiten. - Blach
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XIII, 418 S.