Berlin um 1900.

Nicolai
No Thumbnail Available

Date

2004

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Nicolai

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 4-2005/1810

item.page.type

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Die aus dem einmaligen Fundus der Messbildaufnahmen ausgewählten Motive lassen das Berlin um 1900 noch einmal erstehen. Außen- und Innenaufnahmen von Bauwerken der preußischen und deutschen Hauptstadt, von bekannten und weniger bekannten Gebäuden, auch von solchen, die aus dem Stadtbild verschwunden sind, ergeben ein vollständiges Bild Berlins der Jahrhundertwende. Die Bilder wurden zwischen 1890 und 1910 aufgenommen. Dennoch entsteht ein "klassisches" Berlin-Bild: Die meisten Bauwerke entstanden am Ende des 18. oder im Verlauf des 19. Jahrhunderts. Grundlage für das Buch bildet der Bestand der historischen, in ihrer Qualität bis heute nicht übertroffenen fotografischen Aufnahmen der 1885 gegründeten Preußischen Messbildanstalt. In den 35 Jahren ihres Bestehens entstanden rund 20.000 Fotografien von rund 2.600 Bauwerken. Allein in Berlin wurden mehr als 2.000 Aufnahmen gemacht. In den meisten Fällen auf Glasplatten in einer Größe von 40 x 40 cm aufgenommen, überzeugen diese klaren, schlichten Architekturbilder durch ihre brillante Schärfe. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

186 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections