Elektromobilität - aktuelle Chancen und Risiken der Umsetzung. Jahresverkehrskongress 2016, 24./25. Mai 2016, München.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 360/216:CD-ROM
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
CD
CD
Autor:innen
Zusammenfassung
Beiträge der CD: "E-Mobility im Stadtverkehr": Unterstützung der Elektromobilität durch nutzerorientierte Planung und integrierte Information: das Beispiel Berlin (Christian Seidel); E-Mobilität weiterentwickeln für München (Fabian Schütte); Neue Mobilität in der Metropolregion (Gunter Nissen. "E-Fahrzeuge": Energieeffizientes Routing im gestauten Stadtverkehr (Hubert Rehborn); Elektromobilität im ländlich touristischen Raum - das Projekt e-GAP. Modellkommune Elektromobilität in Garmisch-Partenkirchen (Christoph Ebert). "Shared Mobility": CarSharing als ergänzende Mobilitätsoption und Treiber der Elektromobilität in urbanen Räumen (Nico Gabriel); Mikroskopische Nachfragemodellierung von Carsharingsystemen in urbanen Räumen (Michael Heilig); Ride-Sharing als integrierter Bestandteil zukünftiger Wachstumsfelder im ÖPNV, der Elektromobilität und autonomen Fahrzeugen (Slavko Simic); Wie Shared Mobility der Elektromobilität den Weg bahnen kann (Christian Schiller). "Elektrofahrräder": Chancen für die Mobilität und Anforderungen an die Infrastruktur (Armin Falkenhein); Pedelecs in öffentlichen Fahrradverleihsystemen (Dennis Steinsiek); Radverkehr 2.0 - Neue Innovationen und Einsatzmöglichkeiten für E-Bikes (Svenja Reiß).
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
1 CD-ROM
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft. Reihe B; 367