Zur Neufassung des § 11 Abs. 3 der Baunutzungsverordnung.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2548-4
BBR: Z 703
IRB: Z 885

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Baunutzungsverordnung (BauNVO) enthält Vorschriften über Art und Maß der Grundstücksnutzung, die die Gemeinden bei der Bauleitplanung zu beachten haben. § 11 Abs. 3 BauNVO regelt insbesondere die Behandlung von Einkaufszentren und Verbrauchermärkten. Die Regelung des § 11 Abs. 3 BauNVO allein reichen nicht aus, die Probleme von städtebaulich wichtigen Einzelhandelsbetrieben in der Bauleitplanung hinreichend zu lösen. Darüber hinaus werden die gegenwärtig erkennbaren Entwicklungen aufgrund von Rationalisierungsmaßnahmen im Einzelhandel nicht gerecht. Vorschläge zur Novellierung der BauNVO zielen darauf ab, städtebauliche Kriterien von Einzelhandelsbetrieben stärker als bisher in der BauNVO zu berücksichtigen. Die Einbeziehung qualitativer Merkmale könnte sachgerechten Planungen dienen; praktikable Planungshilfen hierzu sind - über die BauNVO hinaus - erforderlich.

Beschreibung

Schlagwörter

Baunutzungsverordnung, Gesetzgebung, Einzelhandel, Standortplanung, Bauleitplanung, Bundesbaugesetz

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Informationen zur Raumentwicklung, Bonn (1976), 9, S. 483-489, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Baunutzungsverordnung, Gesetzgebung, Einzelhandel, Standortplanung, Bauleitplanung, Bundesbaugesetz

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries