Flüchtlingsmanagement. Kommunale Steuerungsmaßnahmen durch Risikomanagement entwickeln. Leitfaden.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die aktuelle Flüchtlingssituation wird auf kommunaler Ebene, neben den Herausforderungen und Problemen, auch vielfältige Chancen entfalten. Dennoch konzentrieren sich die in diesem Leitfaden zusammengefassten Ergebnisse bewusst auf die zu steuernden Risiken, um eine kurzfristige Hilfestellung zu bieten. Mit der Methode des Risikomanagements hat die KGSt mit ihren Partnern "Weisse und Kollegen (W&K)" sowie der Firma NARIS eine Analyse für das kommunale Flüchtlingsmanagement durchgeführt. Dabei wurden die wesentlichen Akteure aus Städten, Kreisen und Gemeinden nach ihren Herausforderungen und Problemlagen befragt. Die so entwickelten Risiken wurden dann von einer interdisziplinären Expertengruppe aus der Praxis bewertet. Anschließend wurden Maßnahmen zur Steuerung der schwerwiegendsten Risiken erarbeitet.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

27 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen